Die Bundesregierung hat in ihrem Strategieplan für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU bereits 200.000 Hektar Agroforstflächen als Ziel für 2026 fixiert, von denen erst magere 51 Hektar in 2023 erreicht wurden. Damit die Landwirtschaft ihre Klimaziele nicht reißt, muss diese Zielgröße umgesetzt werden. Lebensmittelproduktion wird nie klimaneutral werden können. Mehr Bäume auf den Feldern haben jedoch das Zeug zum Game Changer für eine klima- und umweltfreundliche Agrarwende sowie Ertragsstabilität und Ernährungssicherheit.